Groundsupport
Ein sogenannter Truss Tower auch bekannt unter dem Namen Ground Support besteht aus mehreren verschiedenen Bauteilen, mit deren Hilfe man eine Traversenkonstruktion oder einen Truss Kranz flexibel bewegen bzw. auf verschiedene Höhen hieven kann. Der klassisch definierte Truss Tower besteht aus einer stabilen Bodenplatte dem Basement, einem Topteil der Headsection, dass nichts anderes ist wie eine Art Umlenkrolle mit Sicherungsöse. Zum Truss Tower Set gehören außerdem Knickelemente, die das senkrechte aufstellen des Fußes erleichtern und handelsübliche
Traversen Strecken aus denen man den Tower Steher baut. Das elementarste und wichtigste Bauteil ist sicherlich der Sleeveblock, der mittels Kettenzüge oder Seilwinden nach oben und unten bewegt wird. Der Sleeveblock ist eine Art Last Schlitten, der mit 12 an der Innenseite montierte Lauf Rollen und mit Halbkonuse an der Außenseite ausgestattet ist. An den Konus Verbindern werden Traversen und Lasten angeschlagen, die dann mittels dem Hebezeugen in die Höhe gehievt werden. Aus 4 Stück einzeln stehenden Truss Towern wird verbunden mit Vierpunkt Traversen dann ein stabil stehender Ground Support. Für den Truss Tower und den Grund Support gibt es eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten angefangen im Messebau über den Bühnenbau bis hin zum individuellen Traversenbau in der Veranstaltungstechnik.